
Frauenchiemsee im Oktober 2022
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER CHIEMSEEPLÄTTE KLASSENVEREINIGUNG e.V. 2022
Liebe Freunde der Plättenklasse, liebe Segler,
Nach 2 Jahren Coronapause konnte Ende August endlich wieder eine Jahreshauptversammlung der Klassenvereinigung der Chiemseeplätte durchgeführt werden. Notwendig geworden war diese Jahreshauptversammlung auch, da einige Vorstandspositionen nicht mehr besetzt waren und außerdem eine Satzungsänderung anstand, zu der die Mitglieder den Vorstand bei der letzten Jahreshauptversammlung 2020 beauftragt hatten.
Der 1. Vorsitzende der Klassenvereinigung begrüßte die Teilnehmer, stellte die ordnungsgemäße Einladung fest und erstattete seinen Tätigkeitsbericht. Der Vorstand war in den letzten beiden Jahren nicht untätig, es fanden zahlreiche Vorstandssitzungen im Umlaufverfahren statt. Auch die Regattatätigkeit konnte im Jahr 2021 wieder aufgenommen werden, da die Coronaregeln in einem Einmannboot leicht einzuhalten waren. Nur Siegerehrungen waren in 2021 nicht möglich.
Ende 2021 wurde beim DSV der Antrag gestellt, die Chiemseeplätte als Einheitsklasse anzuerkennen. Im März 2022 hat die Chiemseeplätte vom DSV den Status einer Einheitsklasse erhalten, ein absolut einmaliger Vorgang, wenn man bedenkt, dass die Chiemseeplätte heuer ihr 90-jährige Jubiläum feiert.
Anschließend folgte der Bericht des Vermessungsobmanns Gerald Metz. Aktuell gibt es 31 erfolgreich vermessene Chiemseeplätten, weitere Vermessungen sind in Arbeit.
Kassier Richard Heistracher trug den Kassenbericht vor, es ergaben sich keine Beanstandungen oder Rückfragen. Auf Antrag des Kassenprüfers wurde der Vorstand der Klassenvereinigung einstimmig entlastet.
Der Obmann Vermessung Gerald Metz stellte die notwendigen Änderungen der Klassenregeln vor, die Änderungen wurden mit zwei Gegenstimmen von den anwesenden Mitgliedern angenommen
Ein weiterer Punkt der Jahreshauptversammlung war die Satzungsänderung. Neben einigen redaktionellen Änderungen wurden die beiden Vereine Chiemsee Yacht Club e.V. und Wassersportverein Fraueninsel e.V., die auch Mitglied der Klassenvereinigung sind, als Mitglieder in den Vorstand aufgenommen und besitzen damit neben den gewählten Funktionsträgern ebenfalls Stimmrecht in den Sitzungen.
Satzungsgemäß fanden Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Peter Heistracher stand aus beruflichen Gründen nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung.
Dr. Matthias Gebauer vom CYC hatte sich schon im Vorfeld bereit erklärt, das Amt zu übernehmen. Er wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Als 2. Vorsitzender wurde Peter Heistracher gewählt, Kassier blieb sein Bruder Richard Heistracher. Als Schriftführer stellte sich Charly Zipfer zur Verfügung. Obmann Vermessung blieb Gerald Metz und als neuer Obmann Sport wurde Richard Kuchler gewählt.

Neue Vorstandschaft 2022
Stehend von links: Gerald Metz, Richard Kuchler, Dr. Matthias Gebauer, Charly Zipfer,
knieend von links: Peter Heistracher, Richard Heistracher

Frauenchiemsee im April 2022
CHIEMSEEPLÄTTE NACH 90 JAHREN JETZT DSV ANERKANNTE EINHEITSKLASSE!
Liebe Freunde der Plättenklasse, liebe Segler,
1932 von CYC und WVF auf der Fraueninsel als Einheitsklasse gegründet, ist die „10 qm Einheits-Segelplätte“ heuer, im neuzigsten Jahr ihres Bestehens, taufrisch in der Gegenwart angekommen. Jetzt ist es amtlich: Die Chiemseeplätte Klassenvereinigung e.V. erfüllt mit den Klassenvorschriften und deren Vermessung die Anforderungen der Anerkennungsordnung für Klassenvereinigungen des Deutschen Segler Verbandes (DSV) und wurde in diesen als außerordentliches Mitglied aufgenommen.
Fortbestand der Plättenklasse gesichert
Ein Riesenerfolg für die aus Chiemsee Fischer- und Arbeitsbooten hervorgegangene Chiemseeplätte. Die 1932 beabsichtigte Einheit aller Chiemseeplätten wurde von der KV modernen Einheitsklassenkriterien angepasst und damit der Fortbestand der original Chiemseeplätte auch in Zukunft gesichert. Dies ist der gemeinsame Verdienst der von aktiven Plättenseglern gegründeten Klassenvereinigung und der Gründungsvereine CYC und WVF. An dieser Stelle darf der Dank an alle daran Beteiligten nicht fehlen!
Übergangsregel bis 31.12.2022 verlängert
Etwa 40 Chiemseeplätten sind bisher in der Klassenvereinigung vertreten. Um den teilvermessenen Chiemseeplätten die Teilnahme an Regatten zu ermöglichen, hat der Vorstand der KV wegen des bis dato coronabedingten Ausfalls der Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen, die Übergangsregel bis zum 31.12.2022, also um ein Jahr zu verlängern. Damit haben die betroffenen Eigner wegen der Pandemie-Beschränkungen mehr Zeit, die notwendigen Änderungen und Anpassungen an den Plätten durchzuführen.
Regattatermine 2022
21.05. – 22.05.2022 • Von Beulwitz Preis der Chiemseeplätten • CYC*
30.07.2022 • Georg-Klampfleuthner-Gedächtnis-Regatta • WVF*
30.07. – 31.07.2022 • Große Ammerlander Sommerregatta • AmSC**
13.08.2022 • Schorsch Wallner Oldtimer-Treff (Chiemseeplätten) • SCCF**
10.09.2022 (11.09.2022) • Bedaium-Preis • SRV**
03.10.2022 • Lindchen Cup • WVF***
*Nur vermessene Plätten **getrennte Wertungen ***eine Wertung für alle
„Ich finde es gut, dass die Chiemseeplätte Klassenvereinigung gegründet wurde, um sich für die Einhaltung der Bauvorschriften der Chiemseeplätten-Klasse einzusetzen!“
Ich möchte Mitglied werden!
Chiemseeplätte-Klassenvereinigung e.V.